Alle Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Räumen des onomato-künstlervereins e.V., Birkenstrasse 97, 40233 Düsseldorf statt.
Montagsgespräche 2025
Alle 14 Tage um 19 Uhr im onomato
Geplant sind folgende Termine, vorbehaltlich Änderungen:
- 06. und 20. Januar
- 03. und 17. Februar
- 03. und 17. und 31.März
- 14. und 28. April
- 12. und 26. Mai
- 09. und 23. Juni
- 07. und 21. Juli
- 04. und 18. August
- 01. und 15. und 29.September
- 13. und 27. Oktober
- 10. und 24. November
- 08. und 22. Dezember
ausstellung
Bernard Langerock
Horst Weierstall
LAUTE STILLE
… scheinbare Leere, es brodelt!
Photographie und Installation
Ausstellung 18.Januar bis 2. Februar 2025
Eröffnung Freitag, den 17. Januar 2025, um 19 Uhr
Finissage, Künstlerdialog und Diskussion: Sonntag, den 2. Februar 2025, um 15 Uhr
Die langjährigen Verbindungen zu Orientierungsorten im Nahen und Fernen Osten sind es, die die beiden Künstler miteinander verbinden. Sie haben ihre kreativen Werkprozesse und -phasen bestimmt. Bernard Langerock hat sich in seinen künstlerischen Projekten und Aktivitäten intensiv mit Israel und China und Horst Weierstall mit Zypern beschäftigt.
Bernard Langerock:
Die innere Verbindung zwischen den beiden Komplementen laut und still ist sowohl kosmisch als auch an den menschlichen Körper gebunden. Sie wird durch Gegenüberstellung und mediale Vermittlung intensiviert und vertieft. Es entsteht eine dynamische Verbindung, die ihr Gesicht ständig wandelt. Es ist wie ein Einatmen und Ausatmen, ein Hin und Her zwischen den Gegenpolen.
Horst Weierstall:
Aus der Tiefe des Augenblicks …. Kunstwerke sind eine Art Archiv der Augenblicke des Gegenwärtigen und des Künftigen, Momente der Verdunklung und Belichtung. Oft sind die Werke an bestimmte fragile Orte gebunden und werden zu metaphorischen Gegenständen, in
denen sich der Betrachter wiedererkennt. Das Verorten von Momenten der Wahrnehmung wird zu einer verdichteten Geologie der Erinnerung, zu einem möglichen Archiv der Zukunft.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Vorschau 2025
Vorträge Jens Stittgen:
Beuys-Duchamp, Käthe Kollwitz
Ausstellungen, Werkgespräche:
Annabel Howland, video, installation
Alexia Krauthäuser / Christian Heilig, installation
Christiane Camenisch / Johannes Vetsch, video
Norbert Kraus / Miu, video, installation
Ela Jablonska, werkgespräch, performance
Markus Mußinghoff, video, installation
André Möller / Natalie Böhrer, klang, malerei,
Sibylle Hofter, werkgespräch
Christiane Tyrell / Elisabeth Luchesi, werkgespräch