10.–18.12.2022 Eröffnung am Fr. 09.12. um 19 Uhr
Die Ausstellung fasst Werke deutscher und mexikanischer Künstler:innen zusammen (letztere sind zum Grossteil Studierende und Absolventen:innen der Kunstakademie in Oaxaca, Mexiko) mit dem Ziel, sowohl die künstlerische Tätigkeit kennenzulernen, als auch einen Verkaufsertrag zu erzielen, der den Kunststudenten:innen in Mexiko in ihrer Materialbeschaffung hilfreich sein kann.
In diesem Sinne ist die Gemeinschaftsausstellung auch eine Demonstration entgegen dem Wettbewerbsdenken unter Künstler:innen und möchte gerade die solidarische Geste unterstreichen, die sich im Titel zusammenfasst: „Reisende“ – Künstler:innen helfen Künstler:innen.
Kuratiert von Carlota Carbonell Valero
Weitere Informationen finden Sie im Flyer, hier als PDF-Download
Öffnungszeiten: Sa+So: 16-20 | Di-Fr: 17-19
Finissage mit Gesang und Gitarre: So. 18.12. um 16 Uhr
Gefördert durch den Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Sonntag, 11.12.2022 um 16.00 Uhr
Schau auf das Abenteuer
Auf das kann ich bauen
Taten und Fragen folgen
Christel Blömeke, *1967, lebt und arbeitet in Düsseldorf und Ratingen
Kuratiert von Carlota Carbonell Valero
Donnerstag, 15.12.2022 um 19.00 Uhr
„Meine künstlerische Arbeit umfasst die Medien Installation, Objekt, Zeichnung und Druckgrafik.
Das Ephemere, das Meditative, das Repetitive und das Existenzielle sind die Themen. Sie unterliegen dem ökonomischen Prinzip der Reduktion von Lagerkapazitäten und Transportwegen, wie auch der Verarbeitung überschüssiger Ressourcen oder der Wiederverwendung des Materials.
Die Arbeiten sind klein von Format, leicht von Gewicht, zerlegbar, faltbar oder jederzeit reproduzierbar. Dabei ist der Bezug zu meiner Umgebung, Identität und Biografie und zu den physischen Grenzen meines Körpers ein weiterer Bestandteil des Werkes.“
Kuratiert von Carlota Carbonell Valero
Bericht von Carlota Carbonell Valero:
Alle Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Räumen des onomato-künstlervereins e.V., Birkenstrasse 97, 40233 Düsseldorf statt.
Geplant sind folgende Termine, vorbehaltlich Änderungen:
Eröffnung am 02. Juni um 19 Uhr
02. bis 18. Juni 2023
Am 05. Juni um 19 Uhr findet eine Podiumsdiskussion mit Alexandra Waierstall, Horst Weierstall, Markus Mußinghoff und Terry Buchholz statt
Eine Kollaboration von Markus Mußinghoff, Terry Buchholz, Horst Weierstall
Die Flüchtigkeit eines Gedankens, eines Farbtons, einer Bewegung, eines Momentes. Kaum wahrgenommen hallt er nach, verschwindet und taucht wieder auf.
Raum wird erfahrbar, lesbar, begreiflich im umgekehrten Wechsel zwischen Werk und Betrachter und schafft so Zonen der Wahrnehmung, die aus verschiedenen Perspektiven Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verweben und wirksam werden lassen. Es ist ein Raum-Enviroment.
Kuratorin: Terry Buchholz
Öffnungszeiten:Fr. Sa. So. 14-19 Uhr und nach Vereinbarung
Gefördert durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf und die Bezirksvertretung 2 der Landeshauptstadt Düsseldorf